Vom Main Radweg
... und fahren gerade aus Richtung Rennweg.
Nach nur knapp 10 Kilometern erreichen Sie Dörflis, einem kleinen idyllischen Ort mit 120 Einwohnern. An der Kreuzung, -die einzige, die es im Ort gibt -, unterhalb
der Kirche, halten Sie sich rechts ...
Nun nähern Sie sich Dörflis, doch vorher kommen Sie noch zu einer weiteren ehemaligen Mühle, der Klaubmühle. An dieser vorbei ist Ihr Zielort schon in Sichtweite.
Auch hier werden Sie nach ein paar wenigen Metern wieder links und rechts von Bäumen begleitet.
An der Kreuzung nach Neubrunn und Kirchlauter folgen Sie links der Vorfahrtsstraße nach Dörflis.
Als nächstes fahren Sie in einer langen Linkskurve "durch" die Passmühle, einem weiteren kleinen Weiler, bis Sie nach weiteren 500 Metern die nächste Kreuzung erreichen.
Nach nur wenigen hundert Metern passieren Sie die Schönbachsmühle. Hier hätten Sie Gelegenheit links über Schönbach und Steinbach wieder ins Maintal zu gelangen.
Folgen Sie jedoch dem Ebelsbach weiterhin, gelangen Sie nun zum allerschönsten Teil, wo das Tal so eng ist, dass es im Sommer erscheint als wäre es komplett von Baumwipfeln bedeckt.
Dabei sind immer wieder Tümpel und kleinere Teiche neben dem Bach zu sehen.
An der Kreuzung biegen Sie links ab Richtung Neubrunn, Dörflis. Von hier bis Dörflis beginnt das schönste Stück des Ebelbachtales. Immer mehr rücken die Talseiten zusammen und dazwischen schlängeln sich Straße und Bach hindurch.
Deswegen wurde auf den Bau eines Radweges verzichtet. Der Bau hätte zu viel Schaden angerichtet, und es wäre schlicht kein Platz.
Direkt nach dem Ortsschild am Ortsausgang von Gleisenau beginnt links der vor wenigen Jahren gebaute Radweg, der bis nach Breitbrunn führt.
Sie fahren zunächst direkt am Bach entlang, später für ca. 500 m neben der Straße, wobei linker Hand in ihren Urzustand versetzte Kräuterwiesen an Ihnen vorbeiziehen.
Folgen Sie dem Radweg bis zur nächsten Kreuzung.
Sie kommen von Ebelsbach und fahren Richtung Gleisenau. Die beiden Ortschaften sind inzwischen übergangslos "zusammengewachsen", links neben der Ortsverbindungsstraße reiht sich ein Haus an das andere.
Einzig die Sportanlage rechter Hand vor dem Ebersberg deutet auf die ursprüngliche Trennung hin.